Möchten Sie eine Benachrichtigung mit diesen Filtern erstellen?

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

  1. Was ist Agora?
  2. Unser Ziel
  3. Welche Art von Inhalten und Formaten werden veröffentlicht?
  4. Wer kann auf Agora zugreifen?
  5. Wer kann Inhalte veröffentlichen?
  6. Wie Sie Inhalte veröffentlichen?
  7. Ist es kostenlos?
  8. Wie lange wird der Inhalt öffentlich bleiben?

1. Was ist Agora?

Culture Agora, im Folgenden "Agora", ist eine frei zugängliche Plattform, kostenlos für den User, und dient einem doppelten Zweck:

  • Erhöhung der Sichtbarkeit professioneller, kultureller Inhalte, und - ganz allgemein- zur Kultur-und Kreativwirtschaft: Ausbildung, Finanzierung, Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Partnerschaftssuche und Crowdfunding. 
  • Zur maximalen Verbreitung audiovisueller Inhalte (Streaming und Video), die bereits auf anderen Webseiten gehostet sind, beitragen. Diese Inhalte sollen von Interesse für Experten der Kulturwirtschaft, aber auch für ein größeres Publikum sein. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Streaming von Veranstaltungen und Face-to-Face-Meetings.

Die Inhalte auf Agora haben ihren Ursprung – mit wenigen Ausnahmen - in Europa und dem südlichen Mittelmeerraum .

2. Unser Ziel

In Agora hat jeder die gleichen Chancen, bekannt zu werden: das Symposium oder die Weiterbildung, präsentiert von einer ehrwürdigen Institution in einer Großstadt oder ein Meeting oder ein Job, von einer kleinen und dynamischen Kulturorganisation angeboten.

Agora ist ein partizipatives Werkzeug mit einer Wiki-Struktur, das darauf abzielt, innerhalb einer einzigen digitalen Plattform ein breites Spektrum von kulturellen Inhalten, die jetzt noch verstreut im Netz zu suchen sind, hervorzuheben, zu bewerten und zu vereinfachen. Einerseits wird deren maximale Verbreitung gewährleistet, andererseits interessierten Nutzern durch einfache Filtermechanismen die Suche erleichtert.

3. Welche Art von Inhalten und Formaten werden veröffentlicht?

In Agora finden Sie Informationen über die Kunst und die Kreativwirtschaft sowie alle grundlegenden Informationen, die es dem User ermöglichen, diese zu finden und auf der jeweiligen Website des Promoters auf alle notwendigen Details zuzugreifen.

Agora's Inhalte können in einer dieser fünf Kategorien passen:

  • Events oder Tagungen von kurzer Dauer (Kongress, Workshop, Konferenz, Festival)
  • Aus-und Weiterbildung aller Art (Bachelor, Master, Master, Spezialisierungskurs, Online-Kurse)
  • Preise und Stipendien (öffentlichen oder privaten Ursprungs)
  • Stellenangebote (bezahlt oder unbezahlt, dauerhaft oder saisonal)
  • Kooperations- und Crowdfunding-Suche

Diese Kategorien können in mehr als 40 Disziplinen, von denen Sie mehrere wählen können, unterteilt werden. So erhalten Sie genauere Suchergebnisse.

4. Wer kann auf Agora zugreifen?

Der Inhalt der Agora ist von überall in der Welt frei zugänglich. Primär richtet er sich an Menschen, die ein konkretes Interesse an einer kreativen oder künstlerischen Disziplin haben: an Experten und Studenten, aber auch an Organisationen, die kulturelle Aktivitäten fördern oder veranstalten.

Agora's audiovisuelle Inhalte sind auch für ein breiteres, kulturinteressiertes Publikum bestimmt. Es richtet sich nicht nur an Experten, sondern auch an Cineasten, Literatur- und Kunstliebhaber, usw. ...

5. Wer kann Inhalte veröffentlichen?

Jede Firma, jede Organisation und jeder Verein, der/die ein Angebot, eine Ausbildung oder ein Ereignis in einer der Kategorien der Plattform sichtbar machen will, kann sich umsonst auf Agora registrieren und solche Inhalte – sofern sie im Einklang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen -  veröffentlichen. Die einzige Voraussetzung, damit diese Inhalte zu Agora passen, ist, dass diese Inhalte  bereits auf einer anderen Website publiziert worden sind, auf die der Nutzer für weitere Details, Registrierung usw. zugreifen kann.

Agora verbreitet auch audiovisuelle Inhalte, hostet diese aber nicht auf seinen Servern. Audiovisuelle Inhalte müssen auf einer eigenen Plattform gehostet werden. Oder aber auf einer der populärsten (YouTube, Vimeo, etc. ..).

 6. Wie können Inhalte veröffentlicht werden?

Unternehmen, Verbände oder Organisationen jeglicher Art, die Inhalte auf Agora veröffentlichen wollen, müssen sich [im folgenden Formular] einmalig als Promoter registrieren. Nachdem sie Usernamen und Passwort erhalten haben, um auf das System zuzugreifen, können sie – nachdem sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben – ihre Daten vervollständigen, um Informationen nach eigenem Ermessen zu veröffentlichen.

Auf Wunsch können Promoter einen durch Agora genehmigten Zugangscode zu erhalten, damit sie völlig frei und jederzeit Inhalte hochladen können. In allen anderen Fällen werden hochgeladene Inhalte erst nach einer vorherigen Begutachtung, die einen Zeitraum von 24 bis 48 Stunden nicht überschreiten soll, freigeschaltet.

 7. Ist es kostenlos?

Der Zugang zu den Inhalten auf Agora ist für den User kostenlos und wird  es in jedem Fall bleiben. Aber Agora behält sich das Recht vor, diese Regelung in Zukunft für diejenigen Inhalte, durch die ein Gewinn für den Promoter entsteht, zu ändern. Dies gilt auch, wenn eine besondere redaktionelle Unterstützung für die Verbreitung dieser Inhalte in sozialen Netzwerken angeboten wird.

 8. Wie lange werden Inhalte öffentlich bleiben?

Agora beinhaltet keine veralteten oder abgelaufene Inhalte: es ist eine ständig aktualisierte Plattform. Die Laufzeit einer Veröffentlichung auf Agora wird durch den Promoter in dem Moment bestimmt, in dem er / sie verpflichtend das Enddatum für die Aktivität oder deren Deadline angibt. Nach Erreichen dieses Datums wird die Veröffentlichung innerhalb von 24 Stunden offline geschaltet. Will der Promoter die Aktivität länger online halten, muss er / sie die Veröffentlichung erneuern.

Diese Einschränkung gilt nicht für audiovisuelle Inhalte.

Unsere Freunde schließen ein:
  • Instituto Cervantes
  • Forum D'Avignon
  • La Fábrica
  • The Festival Agency
  • Seven
In Zusammenarbeit mit:
  • Europäischen Union Europäischen Union
X
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Indem Sie weiter auf der Website navigieren, akzeptieren Sie unsere Cookie-Bestimmungen. Cookie-Bestimmungen..
X

Policy on browser cookies:

Our use of cookies

We use on our website, for a variety of reasons, session record-keepers known as ‘cookies'. There are two main types of cookie, which should be carefully distinguished: functional cookies and performance cookies. Functional cookies must conform to technical requirements and are used to ensure proper and secure connection to the website. Performance cookies are used to record some of your preferences in order to make your surfing easier, faster and more convenient. They are also used to offer goods or services, and for statistical purposes. Our objective with the use of cookies is to enable you to use our website conveniently and to provide you with the best possible service during your site visits. They enable us to optimise our site.

This policy statement is intended to inform you about the features and purposes of the cookies that we use. We also invite you to read our Terms & Conditions documents, which sets out the rules regarding privacy protection which apply to our websites.

 

What is a cookie?

A cookie is a small data file that the server saves on hard disk of your computer or on a mobile device with Internet access, such as a smartphone or a tablet. A cookie does not directly disclose your personal identity, but it does enable us to recognise the computer or device which you are using to browse the Internet.

 

Types of cookies

In addition to the legal distinction between functional cookies and performance cookies, cookies can be divided into categories according to their origin, function and lifetime.

 

For more info on cookies

At http://www.allaboutcookies.org/ you can learn more about how cookies work.

The Internet Advertising Bureau (IAB), an alliance of online advertising agencies, offers a lot of useful information and advice on behavioral advertising and online privacy at http://www.youronlinechoices.eu/.

 

What types of cookies do we use?

Cookie Name Purpose/More Information Expiration
PHPSESSID   This cookie is used to establish the session of the user visiting the site. It is a way to identify and manage the state - session variables - for a particular user, and be able to move that information through our website. Session
Google Analytics _utma This cookie generates a Single User ID and records the date, the first and last time the user visited the site. It is used to count how many times the Single User visits the site. 2 years
  _utmb This cookie records the time of arrival to the site and expires in the 30 minutes from the last visited page record. It is automatically deleted when changing or closing the web browser. 30 minutes
  _utmc This cookie is used along with the cookie _utmb to determine if after more than 30 minutes on the same page, it proceeds or not to establish a new session for the user. Session
  _utmz This cookie stores the origin of the visitor, the path followed to access the web, that being either direct access, a link in another website, an e-mail link, the use of certain key words in a search engine, through a display campaign or through an AdWords advertising. 6 months
  _utmv This is an optional cookie, only used when from the data obtained from the registry are subsequently segmented into demographics data such as gender or age of visitors. 2 years

 

Your consent

When you visit our website for the first time, we call your attention to our cookies policy, so that if you wish you may configure your browser settings to limit or block the use of cookies. We also inform you how to consent to their use. You are free to accept or reject the cookies. However, you should be aware that if you refuse to accept cookies, this might make your browsing session on our website less convenient, or even impossible if you reject functional cookies.

Whatever you decide to do, you can always alter your choice by clicking the Cookies hyperlink at the bottom of every page of our website.

 

Adjusting your browser settings

Any time you wish, you can adjust your browser settings for accepting or rejecting cookies. These settings can generally be found in your browser's Options or Settings menu. For more information about these settings, we suggest you visit links below or click the Help tab in your browser.